Schräckslizunft Diersburg e.V.
Die Schräckslizunft Diersburg wurde 1958 unter dem Namen Schlossgeist gegründet und 1976 umbenannt und wiedergegründet als Schräckslizunft Diersburg e. V..
Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit dem Zweck, das heimatliche, fastnächtliche Brauchtum zu pflegen, zu schützen und zu fördern.
Seit 1981 sind wir Mitglied im ONB, dem Ortenauer Narrenbund.
Unsere Gruppen:
Schräcksli - 1976 gegründet
Der Schräcksli ist ein von Flammen umloderter Gnom oder Wicht, der die Bergleute im ehemaligen Diersburger Kohlebergwerk (1755 - 1974) erschreckt hat.
Narrenruf: Schräcksli - Schrick - Schrack
Räbdroll - 1993 gegründet
Der Räbdroll ist ein Troll aus dem Weinberg über dem Schräckslistollen, der darauf achte, dass den Schräcksli kein Unheil passiert und keiner zu früh aus dem Stollen kommt.
Narrenruf: Räb - Droll
Stollebloser - 1986 gegründet
Bergwerkskapelle aus dem Diersburger Kohlebergwerk.
Narrenruf: Stolle - Bloser
Hofgarde - 1976 gegründet
Die Tanzgruppe der Schräckslizunft.
Mit den Untergruppen:
--> Nachwuchsgarde und neu der Minigarde
Narrenruf: Schunke Schwinger
Kosaken - 1977 gegründet
Männergesangsgruppe, die auf bekannte Melodien Texte zur Diersburger Fasent arrangiert.
Narrenruf: Kosak - Zack - Zack