Aktuelles

Schräcksli gratulieren zum 70. Geburtstag

70. Geburtstag und Hochzeitstag – wenn das kein Grund zum Feiern ist. Die Schräcksli - Hästräger der Schräckslizunft Diersburg, angeführt vom neuen Präsidenten Andreas, Andy Moser und dem Oberschräcksli Dominic Schöpf, ließen es sich nicht nehmen, ihrem „Urgestein“ und allseits bekannten Albert Sester zum 70. Geburtstag und zum Hochzeitstag zu gratulieren. Ein grün – rot geschmückter Baum, den Farben der Schräcksli wurde gestellt, der Schräcksli – Ruf ertönte und nach der Gratulationscour saß man gemütlich zusammen. Bei lustigen Episoden aus früheren Zeiten mit Speis und Trank ließ man den Abend bei herrlicher Aussicht vor seinem Anwesen langsam ausklingen.


Autor: Michael Rieger

21. Beachvolleyballturnier

Am 29. Juli 2023 findet das diesjährige Beachvolleyballturnier der Schräckslizunft Diersburg statt. Kommt vorbei und genießt herrlichen Beachvolleyballsport auf der Schwimmbadmatt.
Für reichliche Verpflegung ist natürlich gesorgt und ihr könnt den Tag bei der anschließenden Beachparty ausklingen lassen.

Die Schräckslizunft freut sich auf euren Besuch.

Pressebericht von der JHV 2023

Die Schräckslizunft Diersburg blickte in ihrer Jahreshauptversammlung am 28.04.2023 auf das Jahr 2022/ 2023 zurück
Zunftpräsident Jürgen Benthin eröffnete die Jahreshauptversammlung und begrüßte alle Teilnehmenden mit einem traditionellen »Narri Narro«.
Benthin ging in seinem Bericht auf die Aktivitäten der Zunft im vergangenen Jahr ein. So fand das Vater-Kind-Zelten sowie nach 2-jähriger Pause das Beachvolleyballturnier endlich wieder statt. 
Auch die Fastnachtseröffnung mit der zunftinternen Taufe konnte ohne Einschränkungen stattfinden, haben doch manche aktive Narren bereits 3 Jahre auf ihre Taufe warten müssen. 
Die Schräckslizunft nahm vor Beginn der eigenen Dorffasent an zehn Veranstaltungen teil. Benthin findet es sehr schade, dass leider immer weniger Umzüge am Sonntag stattfinden, an denen sich die Zunft präsentieren kann. 
Ein besonderer Höhepunkt der Dorffasent war der 44. Närrische Dorfabend, im Mittelpunkt hier das Jubiläum des Kosakenchors. Hier bedankte sich Benthin besonders bei Carlo Kälble, der besonders dazu beiträgt, dass der Abend immer ein voller Erfolg ist. 
Benthin bedankte sich bei der Zunft sowie bei der Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit und das Miteinander der letzten Jahre, da er das Amt des Präsidenten niederlegen wird.
Schriftführerin Mareike Lipps ließ ebenfalls das Jahr Revue passieren. In gewohnter Reinform verlas sie ihren Bericht über die Geschehnisse des vergangenen Jahres. Bei der Wahl wurde Mareike Lipps einstimmig wiedergewählt.
Säcklimeisterin Sandra Eisenmann trug ebenfalls ihren Bericht vor. Leider berichtete sie von einem Minus im vergangenen Geschäftsjahr. Dies ist auf die derzeitigen Preissteigerungen sowie auf außergewöhnliche größere Anschaffungen der Zunft zurückzuführen. 
Für die ausgeschiedenene Säcklimeisterin Sandra Eisenmann wurde Martin Maier einstimmig als Nachfolger gewählt.
Eine einwandfreie Buchführung bestätigte Herbert Kimmig, der die Kasse mit Doris Wälde geprüft hatte und betonte die Wertschätzung, die die Schräckslizunft im Dorf genießt. 
Für den Posten des Präsidenten ließ sich Andreas Moser aufstellen. Dieser wurde einstimmig gewählt und wurde von der Versammlung mit tosendem Applaus als neuer Präsident begrüßt.
Ebenfalls wurden die Beisitzer Dagmar Seger, Marion Wölfle, Romina Seger-Brucker sowie Benjamin Seger einstimmig wiedergewählt.
Als neue Beisitzer wurden Elina Moser, Sarah Benthin, Nils Benthin, Björn Heizmann, Jonas Seger sowie Heiko Rogge einstimmig gewählt.
Die Gruppenleiterin der Hofgarde, Nadine Gutmann, wurde von der Versammlung bestätigt.
Martina Rogge wurde aus dem Zunftrat verabschiedet. 
 
Geehrt wurden Silvia Schwendemann, Heiko Rogge und Martina Rogge für 22 Jahre aktive Mitgliedschaft. 
Vize-Präsident Carlo Seger verabschiedete Jürgen Benthin in der Versammlung. Benthin war seit 30 Jahren in der Vorstandschaft aktiv. Seit Gründung der Räbdroll war Benthin Meisterdroll, ab 2006 war er Vize-Präsident und das Amt des Präsidenten übte er seit 2015 aus. Mit einem personalisierten Geschenkkorb hat sich Carlo Seger im Namen der Zunft für das jahrelange große Engagement bedankt. Die Versammlung verabschiedete Benthin mit Standing Ovation und gebührendem Applaus.


Autorin: Mareike Lipps 

Schlagernacht am 18. Ferbuar

Nächste Termine

44 - Jahre Schräckslizunft Diersburg 


Folge dem Link um unseren Jubiläumsumzug noch einmal zu sehen.

https://www.youtube.com/watch?v=oTLWJr2e-1o&feature=share